Jahrgang 44/3–4 (2024)
Sebastian
Hauck:
Harlekins Migrationen.
Zum Verhältnis von Mythos und Commedia all’improvviso ……………101
Hugo
Aust:
Im Angesicht des Todes. Nestroys „Nur keck!“ und der Krimkrieg.
Ein Versuch ……………117
Matthias
Mansky:
Karl Meisls Zaubermärchen Der Alpenkönig und die
Mutter –
ein Seitenstück zu Raimunds Der Alpenkönig und der Menschenfeind? ……………128
Daniel
Milkovits:
Nora in Wien und Anzengruber in Teplitz.
Bemerkungen zur Weihnachtskomödie Heimg’funden
……………143
Johann
Hüttner:
Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy, gestatten!
Vortrag im Rahmen der Feier 50 Jahre Internationale Nestroy-Gesellschaft ……………166
Buchbesprechungen
Ferdinand
Raimund, Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Bd. 3: Moisasurs Zauberfluch. Der Alpenkönig und der
Menschenfeind, hg. von Johann Sonnleitner und
Friedrich Walla (Fanny Platelle) ……………180
Alena
Jakubcová und Miroslav Lukáš
(Hg.): ,Betrug der Allamoda‘
in Prag 1660. ,Podvod Allamody‘
v Praze 1660 (Christian Neuhuber)
……………185
Matthias
Mansky: Ökonomien
der Parodie am Wiener Vorstadttheater. Unterhaltungsdramatik in politischen und
sozioökonomischen Krisenzeiten (1813–1830) (Sebastian Kugler) ……………189
Berichte
Führung
durch die Ausstellung Die Familie des Satirikers Karl Kraus (Matthias Mansky) ……………193
Nestroy-Ring
für Adele Neuhauser (Matthias
Mansky) ……………193
Verleihung
der Ehrenmitgliedschaften an Brigitte Wagner und Karl Zimmel (Matthias Mansky) ……………194
Abschied
von Achim Benning (Burgtheater Wien, 29. 2. 2024) (Reinhard Urbach) ……………195
Walter
Obermaier in memoriam (Johann Hüttner) ……………202
Ankündigung
(Call for Papers) 49. Internationale
Nestroy-Gespräche 2025 ……………205
Anschriften
der Autorinnen und Autoren des 44. Jahrgangs ……………207